Lesung Dialog
Sa, 22. November 2025
11:00 Uhr
- 23:00 Uhr

Queer, fluid, posthuman

Themen unserer Zeit

Autor:innen: Elisabeth Klar (Wien) und Kes Otter Lieffe (Berlin)
Moderation: Irene Zanol (Innsbruck)
und Rebekka Zeinzinger (Wien)
Deutsch / Englisch (Simultan-Verdolmetschung Englisch / Deutsch)

Eintritt frei. Auch das Livestream verfügbar.
Livestream am Tag der Veranstaltung

Klangraum Krems Minoritenkirche

Beschreibung

Elisabeth Klar und Kes Otter Lieffe erzählen in ihren Romanen von einer postapokalyptischen Welt. Auf unterschiedliche Weise machen sie queere Daseinsformen zum Thema – posthumane Wesen ebenso wie Lebensweisen der Zukunft.

Es gibt uns von Elisabeth Klar spielt in der Zukunft. In einer verstrahlten Stadt leben Mischwesen und Mutant:innen. Zum Überleben brauchen diese posthumanen Figuren, die Qualle Oberon und das geweihtragende Wesen Titania. Erstere sorgt für Licht, zweiteres für ekstatische Feste. Als die Qualle Oberon im Liebesspiel stirbt, übernimmt das Schleimtierchen Müxerl ihre Aufgabe. Denn in dieser zukünftigen Stadt herrscht ein besonderes Gesetz: Was du zerstörst, musst du reparieren!

Von wo wir kommen werden von Kes Otter Lieffe handelt in naher Zukunft. Nach den wirtschaftlichen Krisen der 2020er Jahre ist die Demokratie durch ein autoritäres Regime abgelöst worden. Der Klimawandel ist unumkehrbar. Marginalisierte, queere und trans* Charaktere werden verbannt. Ein an Orwells 1984 erinnernder Überwachungsstaat kontrolliert Sprache und Ernährung und rekrutiert Sexarbeiter:innen für das Luxusleben der Elite. Es bilden sich Widerstandsnester, eine queere Schwarmintelligenz entsteht.

***BIOGRAFIEN***

Elisabeth Klar
Geboren 1986. Schriftstellerin und Software- Entwicklerin. Sie studierte Vergleichende Literaturwissenschaft und Transkulturelle Kommunikation. Zuletzt erschienen: Es gibt uns, Residenz Verlag 2023.

Kes Otter Lieffe
Autorin und queere Aktivistin. Neben ihren Speculative-Fiction-Romanen schreibt sie über queere Ökologie. Sie leitet Workshops u. a. über intersektionales Handeln und queere Organisationsformen. In deutscher Übersetzung erschienen: Von wo wir kommen werden, w_orten & meer 2023.

    Weitere Termine

    Lesung Dialog

    Martina Hefter (Leipzig) und Eva Weber-Guskar (Bochum) im Gespräch mit Katja Gasser (Wien)
    Deutsch (Simultan-Verdolmetschung Englisch)

    Im Anschluss liest Martina Hefter
    Deutsch (Simultan-Verdolmetschung Englisch)

    Auch als Livestream verfügbar.
    Tickets € 16/14
    Livestream am Tag der Veranstaltung

    Dialog

    Autorin: Emma House (Brighton)
    Moderation: Rosie Goldsmith (London)
    Englisch (Simultan-Verdolmetschung Deutsch)

    Eintritt frei. Auch als Livestream verfügbar.
    Livestream am Tag der Veranstaltung

     

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    Lesung Dialog

    Autoren: Jörg Piringer (Wien) & Paul Feigelfeld (Wien)
    Moderation: Rainer Moritz (Hamburg)
    Deutsch (Simultan-Verdolmetschung Englisch)

    Eintritt frei. Auch als Livestream verfügbar.
    Livestream am Tag der Veranstaltung

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    Vortrag Führung/Ausstellung
    Fr, 21. November 2025
    14:30 Uhr

    Spaziergang mit Albert Hosp

    Begegnungen

    Spaziergang mit Albert Hosp. Treffpunkt Klangraum Krems Minoritenkirche.
    Einheitspreis € 14 (limitierte Kapazität)
     

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    Lesung Bücher-Talk

    Autorin: Raphaëlle Red (Berlin)
    Moderation: Rainer Moritz (Hamburg)
    Deutsch (Simultan-Verdolmetschung Englisch)

    Eintritt frei.
    Auch als Livestream verfügbar.
    Livestream am Tag der Veranstaltung

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    Lesung Bücher-Talk
    Fr, 21. November 2025
    17:40 Uhr

    Die Wissbegierde der Zukunft

    Themen unserer Zeit

    Autor: Jonas Lüscher (München)
    Moderation: Rainer Moritz (Hamburg)
    Deutsch (Simultan-Verdolmetschung Englisch)

    Eintritt frei.
    Auch als Livestream verfügbar.
    Livestream am Tag der Veranstaltung

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    Lesung Konzert Bücher-Talk

    Autor:innen: Georgi Gospodinov (Sofia) und Nava Ebrahimi (Graz)
    Musik: Miriam Adefris (London)
    Lesung: Stefko Hanushevsky (Wien)
    Moderation: Veronika Trubel (Wien)

    Deutsch (Simultan-Verdolmetschung Englisch)

    Tickets € 20/18

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    Lesung Dialog

    Autorin: Simoné Goldschmidt-Lechner (Hamburg)
    Moderation: Irene Zanol (Innsbruck) und Rebekka Zeinzinger (Wien)
    Deutsch (Simultan-Verdolmetschung Englisch)

    Eintritt frei. Auch als Livestream verfügbar.
    Livestream am Tag der Veranstaltung

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    Dialog Führung/Ausstellung
    Sa, 22. November 2025
    14:00 Uhr

    Japanische Teezeremonie I

    Begegnungen

    Gastgeber: Christoph Peters (Berlin)
    Moderation: Judith Hoffmann (Wien)

    Einheitspreis € 18 (limitierte Kapazität)

    Landesgalerie Niederösterreich Landesgalerie Niederösterreich
    Dialog Führung/Ausstellung
    Sa, 22. November 2025
    15:30 Uhr

    Japanische Teezeremonie II

    Begegnungen

    Gastgeber: Christoph Peters (Berlin)
    Moderation: Judith Hoffmann (Wien)

    Einheitspreis € 18 (limitierte Kapazität)

    Landesgalerie Niederösterreich Landesgalerie Niederösterreich
    Lesung Bücher-Talk
    Sa, 22. November 2025
    17:30 Uhr

    Fabelhafte Wirklichkeit

    Themen unserer Zeit

    Autor: Pajtim Statovci (Helsinki)
    Moderation: Rosie Goldsmith (London)
    Englisch (Simultan-Verdolmetschung Deutsch)

    Eintritt frei. Auch als Livestream verfügbar.
    Livestream am Tag der Veranstaltung
     

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    Lesung Bücher-Talk
    Sa, 22. November 2025
    18:10 Uhr

    Gefälschte Gemälde

    Themen unserer Zeit

    Autorin: Clare Clark (London)
    Moderation: Rosie Goldsmith (London)
    Englisch (Simultan-Verdolmetschung Deutsch)

    Freier Eintritt. Auch als Livestream verfügbar.
    Livestream am Tag der Veranstaltung

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    Lesung Konzert Bücher-Talk

    Autorinnen: Hanna Bervoets (Amsterdam)
    und Gabriela Wiener (Madrid)
    Lesungen: Michou Friesz (Wien)
    Musik: ARK (London, Wien)
    Moderation: Judith Hoffmann (Wien)
    Deutsch (Simultan-Verdolmetschung Englisch)

    Tickets € 20 / 18

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    Dialog Konzert

    Gespräch mit Eva Menasse (Berlin)
    Laudatio: Ivan Krastev (Sofia)
    Moderation: Katja Gasser (Wien)
    Musik: Carles Muñoz Camarero & Paul Schuberth (Wien)
    Deutsch (Simultan-Verdolmetschung Englisch)


    Verleihung des Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln an Eva Menasse durch den HVB-Präsidenten Benedikt Föger.

    Tickets € 16 / 14

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    So, 23. November 2025
    18:00 Uhr

    Festivalpass

    Beinhaltet alle Veranstaltungen in der Minoritenkirche.
    € 50 / 45

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.