Lesung Dialog
Fr, 21. November 2025
11:40 Uhr
- 23:00 Uhr

ChatGPT, Datenpoesie und alternative Zukünfte

Themen unserer Zeit

Autoren: Jörg Piringer (Wien) & Paul Feigelfeld (Wien)
Moderation: Rainer Moritz (Hamburg)
Deutsch (Simultan-Verdolmetschung Englisch)

Eintritt frei. Auch als Livestream verfügbar.
Livestream am Tag der Veranstaltung

Klangraum Krems Minoritenkirche

Beschreibung

Künstlich generierte Texte, Bilder und Stimmen sind allgegenwärtig geworden. Wie werden sich Arbeitswelt, Bildung, Kunst und Literatur verändern? Der Schriftsteller und Informatiker Jörg Piringer und der Medientheoretiker Paul Feigelfeld geben Ausblicke auf die nahe Zukunft der technischen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft.

 Jörg Piringer ist Pionier im Feld der Computerdichtung. Er arbeitet mit verschiedenen Formen digitaler Kunst. In seinem jüngsten Buch verbrenner spielt er mit Fakten und Fiktionen und treibt dieses Spiel durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz auf die Spitze. Im Band günstige intelligenz dokumentiert er seine Experimente mit GPT-Modellen und stellt sie in den historischen Kontext des „Automatischen Schreibens“ in der Moderne des 20. Jahrhunderts.

Der Medienwissenschaftler Paul Feigelfeld beschäftigt sich mit der Frage, wie Künstliche Intelligenz unsere Gesellschaft verändert. Was sollte eine Ethik der Künstlichen Intelligenz beinhalten? Wie könnte der drohende Techno-Faschismus verhindert werden? Und was passiert mit uns, wenn jeder Inhalt im Internet auch ein KI-Fake sein könnte?

***BIOGRAFIEN***

Jörg Piringer
Geboren 1974. Schriftsteller, Musiker, Künstler und Informatiker. Er arbeitet in den Bereichen elektronische Musik, Radiokunst, Lautpoesie, visuelle Poesie, interaktive kollaborative Systeme, Online-Communitys, Performance, Klanginstallation, Computerspiele, Videokunst und poetische Software. Zuletzt erschienen: verbrenner, Ritterverlag 2025.

Paul Feigelfeld
Geboren 1979. Kultur- und Medienwissenschaftler. Er ist Professor für Digitalität und kulturelle Vermittlung am Institut für Open Arts der Universität Mozarteum. Er erforscht transkulturelle Ansätze zur Medien- und Wissensgeschichte, kritische Perspektiven auf Technologien und deren Schnittstellen zu Kunst und Design.

    Weitere Termine

    Lesung Dialog

    Martina Hefter (Leipzig) und Eva Weber-Guskar (Bochum) im Gespräch mit Katja Gasser (Wien)
    Deutsch (Simultan-Verdolmetschung Englisch)

    Im Anschluss liest Martina Hefter
    Deutsch (Simultan-Verdolmetschung Englisch)

    Auch als Livestream verfügbar.
    Tickets € 16/14
    Livestream am Tag der Veranstaltung

    Dialog

    Autorin: Emma House (Brighton)
    Moderation: Rosie Goldsmith (London)
    Englisch (Simultan-Verdolmetschung Deutsch)

    Eintritt frei. Auch als Livestream verfügbar.
    Livestream am Tag der Veranstaltung

     

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    Vortrag Führung/Ausstellung
    Fr, 21. November 2025
    14:30 Uhr

    Spaziergang mit Albert Hosp

    Begegnungen

    Spaziergang mit Albert Hosp. Treffpunkt Klangraum Krems Minoritenkirche.
    Einheitspreis € 14 (limitierte Kapazität)
     

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    Lesung Bücher-Talk

    Autorin: Raphaëlle Red (Berlin)
    Moderation: Rainer Moritz (Hamburg)
    Deutsch (Simultan-Verdolmetschung Englisch)

    Eintritt frei.
    Auch als Livestream verfügbar.
    Livestream am Tag der Veranstaltung

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    Lesung Bücher-Talk
    Fr, 21. November 2025
    17:40 Uhr

    Die Wissbegierde der Zukunft

    Themen unserer Zeit

    Autor: Jonas Lüscher (München)
    Moderation: Rainer Moritz (Hamburg)
    Deutsch (Simultan-Verdolmetschung Englisch)

    Eintritt frei.
    Auch als Livestream verfügbar.
    Livestream am Tag der Veranstaltung

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    Lesung Konzert Bücher-Talk

    Autor:innen: Georgi Gospodinov (Sofia) und Nava Ebrahimi (Graz)
    Musik: Miriam Adefris (London)
    Lesung: Stefko Hanushevsky (Wien)
    Moderation: Veronika Trubel (Wien)

    Deutsch (Simultan-Verdolmetschung Englisch)

    Tickets € 20/18

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    Lesung Dialog
    Sa, 22. November 2025
    11:00 Uhr

    Queer, fluid, posthuman

    Themen unserer Zeit

    Autor:innen: Elisabeth Klar (Wien) und Kes Otter Lieffe (Berlin)
    Moderation: Irene Zanol (Innsbruck)
    und Rebekka Zeinzinger (Wien)
    Deutsch / Englisch (Simultan-Verdolmetschung Englisch / Deutsch)

    Eintritt frei. Auch das Livestream verfügbar.
    Livestream am Tag der Veranstaltung

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    Lesung Dialog

    Autorin: Simoné Goldschmidt-Lechner (Hamburg)
    Moderation: Irene Zanol (Innsbruck) und Rebekka Zeinzinger (Wien)
    Deutsch (Simultan-Verdolmetschung Englisch)

    Eintritt frei. Auch als Livestream verfügbar.
    Livestream am Tag der Veranstaltung

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    Dialog Führung/Ausstellung
    Sa, 22. November 2025
    14:00 Uhr

    Japanische Teezeremonie I

    Begegnungen

    Gastgeber: Christoph Peters (Berlin)
    Moderation: Judith Hoffmann (Wien)

    Einheitspreis € 18 (limitierte Kapazität)

    Landesgalerie Niederösterreich Landesgalerie Niederösterreich
    Dialog Führung/Ausstellung
    Sa, 22. November 2025
    15:30 Uhr

    Japanische Teezeremonie II

    Begegnungen

    Gastgeber: Christoph Peters (Berlin)
    Moderation: Judith Hoffmann (Wien)

    Einheitspreis € 18 (limitierte Kapazität)

    Landesgalerie Niederösterreich Landesgalerie Niederösterreich
    Lesung Bücher-Talk
    Sa, 22. November 2025
    17:30 Uhr

    Fabelhafte Wirklichkeit

    Themen unserer Zeit

    Autor: Pajtim Statovci (Helsinki)
    Moderation: Rosie Goldsmith (London)
    Englisch (Simultan-Verdolmetschung Deutsch)

    Eintritt frei. Auch als Livestream verfügbar.
    Livestream am Tag der Veranstaltung
     

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    Lesung Bücher-Talk
    Sa, 22. November 2025
    18:10 Uhr

    Gefälschte Gemälde

    Themen unserer Zeit

    Autorin: Clare Clark (London)
    Moderation: Rosie Goldsmith (London)
    Englisch (Simultan-Verdolmetschung Deutsch)

    Freier Eintritt. Auch als Livestream verfügbar.
    Livestream am Tag der Veranstaltung

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    Lesung Konzert Bücher-Talk

    Autorinnen: Hanna Bervoets (Amsterdam)
    und Gabriela Wiener (Madrid)
    Lesungen: Michou Friesz (Wien)
    Musik: ARK (London, Wien)
    Moderation: Judith Hoffmann (Wien)
    Deutsch (Simultan-Verdolmetschung Englisch)

    Tickets € 20 / 18

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    Dialog Konzert

    Gespräch mit Eva Menasse (Berlin)
    Laudatio: Ivan Krastev (Sofia)
    Moderation: Katja Gasser (Wien)
    Musik: Carles Muñoz Camarero & Paul Schuberth (Wien)
    Deutsch (Simultan-Verdolmetschung Englisch)


    Verleihung des Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln an Eva Menasse durch den HVB-Präsidenten Benedikt Föger.

    Tickets € 16 / 14

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    So, 23. November 2025
    18:00 Uhr

    Festivalpass

    Beinhaltet alle Veranstaltungen in der Minoritenkirche.
    € 50 / 45

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.