Dialog Konzert
So, 23. November 2025
11:00 Uhr
- 23:00 Uhr

Matinee zu Ehren von Eva Menasse

Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln

Gespräch mit Eva Menasse (Berlin)
Laudatio: Ivan Krastev (Sofia)
Moderation: Katja Gasser (Wien)
Musik: Carles Muñoz Camarero & Paul Schuberth (Wien)
Deutsch (Simultan-Verdolmetschung Englisch)


Verleihung des Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln an Eva Menasse durch den HVB-Präsidenten Benedikt Föger.

Tickets € 16 / 14

Klangraum Krems Minoritenkirche

Beschreibung

Jurybegründung

Die Autorin Eva Menasse wird im Jahr 2025 mit dem Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln ausgezeichnet. Sie steht mit ihrem  Einsatz für Meinungsfreiheit und offenen Diskurs und mit ihrem kreativen Schaffen  konsequent und eindrucksvoll für den kritischen Blick, für Aufklärung und aktives  gesellschaftliches Engagement. 
Eva Menasse ist ein Mensch mit Haltung - im besten Sinne dieses oft überstrapazierten Begriffs. Mit analytischer Schärfe und, wie es in einer Laudatio auf sie so trefflich geheißen hat, mit Unbestechlichkeit, moralischer Integrität und feinem literarischen Gespür widmet sie sich Grundfragen des demokratischen Miteinanders: dem Umgang mit Geschichte, der Macht des Erinnerns, dem Einfluss von Sprache, der Gefahr von Ausgrenzung und der Bedeutung einer offenen, pluralistischen Gesellschaft. Bereits mit ihrem literarischen Debüt Vienna (2005) gelang es ihr eindrucksvoll, persönliche Biografie und kollektive Erinnerung miteinander zu verweben. Auch in späteren Werken wie Quasikristalle (2013) oder Dunkelblum (2021), ein Roman über das kollektive Schweigen rund um ein Kriegsverbrechen, zeigt sich Menasses herausragende Fähigkeit, komplexe gesellschaftliche Prozesse literarisch anspruchsvoll zu fassen. 
Menasses Engagement endet nicht bei ihrer literarischen, essayistischen und journalistischen Arbeit, ihre Haltung manifestiert sich auch ganz konkret in ihrem persönlichen Handeln. Dieses ist von dem Streben nach Toleranz, Meinungsfreiheit und kritischer Reflexion geleitet, wie bei ihrer politischen Positionierung in kritischen Momenten und beispielsweise bei der Gründung des PEN Berlin 2022, deren erste Vorsitzende sie war. 
Mit der Verleihung des Ehrenpreises für Toleranz in Denken und Handeln ehrt der Österreichische Buchhandel eine herausragende Schriftstellerin und eine wichtige öffentliche Intellektuelle. In Zeiten wachsender Polarisierung, politischer Vereinfachung und aggressiver Diskurse erhebt Eva Menasse ihre unverkennbare Stimme - differenziert, unbequem und präzise", begründet HVB-Präsident Benedikt Föger den Entscheid der Jury. 

In Kooperation mit dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels, dem Festival Glatt&Verkehrt und der Stadt Krems, die anschließend auf ein Glas Wein lädt.

***BIOGRAFIEN***

Eva Menasse
Geboren 1970. Schriftstellerin und Journalistin. Ihr Werk wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Heinrich-Böll-Preis, dem Friedrich- Hölderlin-Preis, dem Jonathan-Swift-Preis, dem Österreichischen Buchpreis, dem Bruno- Kreisky-Preis und dem Jakob-Wassermann- Preis. Sie gehört zu den Mitbegründer:innen der Schriftsteller:innenvereinigung PEN Berlin und war von 2022 bis 2024 Sprecherin derselben. Zuletzt erschienen: Alles und nichts sagen. Vom Zustand der Debatte in der Digitalmoderne, Kiepenheuer & Witsch 2023.

Ivan Krastev
Geboren 1965. Politologe und Politikberater. Er ist Leiter des Centre for Liberal Strategies in Sofia und Permanent Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) in Wien, wo er den Schwerpunkt „Die Zukunft der Demokratie“ leitet. Krastev erhielt den Jean-Améry-Preis für europäische Essayistik 2020.

Das Duo Camarero & Schuberth verbindet Violoncello und Akkordeon. Sie spielen Jazz, Klassik und nordischen Folk, Standards ebenso wie eigene Kompositionen.

    Weitere Termine

    Lesung Dialog

    Martina Hefter (Leipzig) und Eva Weber-Guskar (Bochum) im Gespräch mit Katja Gasser (Wien)
    Deutsch (Simultan-Verdolmetschung Englisch)

    Im Anschluss liest Martina Hefter
    Deutsch (Simultan-Verdolmetschung Englisch)

    Auch als Livestream verfügbar.
    Tickets € 16/14
    Livestream am Tag der Veranstaltung

    Dialog

    Autorin: Emma House (Brighton)
    Moderation: Rosie Goldsmith (London)
    Englisch (Simultan-Verdolmetschung Deutsch)

    Eintritt frei. Auch als Livestream verfügbar.
    Livestream am Tag der Veranstaltung

     

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    Lesung Dialog

    Autoren: Jörg Piringer (Wien) & Paul Feigelfeld (Wien)
    Moderation: Rainer Moritz (Hamburg)
    Deutsch (Simultan-Verdolmetschung Englisch)

    Eintritt frei. Auch als Livestream verfügbar.
    Livestream am Tag der Veranstaltung

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    Vortrag Führung/Ausstellung
    Fr, 21. November 2025
    14:30 Uhr

    Spaziergang mit Albert Hosp

    Begegnungen

    Spaziergang mit Albert Hosp. Treffpunkt Klangraum Krems Minoritenkirche.
    Einheitspreis € 14 (limitierte Kapazität)
     

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    Lesung Bücher-Talk

    Autorin: Raphaëlle Red (Berlin)
    Moderation: Rainer Moritz (Hamburg)
    Deutsch (Simultan-Verdolmetschung Englisch)

    Eintritt frei.
    Auch als Livestream verfügbar.
    Livestream am Tag der Veranstaltung

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    Lesung Bücher-Talk
    Fr, 21. November 2025
    17:40 Uhr

    Die Wissbegierde der Zukunft

    Themen unserer Zeit

    Autor: Jonas Lüscher (München)
    Moderation: Rainer Moritz (Hamburg)
    Deutsch (Simultan-Verdolmetschung Englisch)

    Eintritt frei.
    Auch als Livestream verfügbar.
    Livestream am Tag der Veranstaltung

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    Lesung Konzert Bücher-Talk

    Autor:innen: Georgi Gospodinov (Sofia) und Nava Ebrahimi (Graz)
    Musik: Miriam Adefris (London)
    Lesung: Stefko Hanushevsky (Wien)
    Moderation: Veronika Trubel (Wien)

    Deutsch (Simultan-Verdolmetschung Englisch)

    Tickets € 20/18

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    Lesung Dialog
    Sa, 22. November 2025
    11:00 Uhr

    Queer, fluid, posthuman

    Themen unserer Zeit

    Autor:innen: Elisabeth Klar (Wien) und Kes Otter Lieffe (Berlin)
    Moderation: Irene Zanol (Innsbruck)
    und Rebekka Zeinzinger (Wien)
    Deutsch / Englisch (Simultan-Verdolmetschung Englisch / Deutsch)

    Eintritt frei. Auch das Livestream verfügbar.
    Livestream am Tag der Veranstaltung

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    Lesung Dialog

    Autorin: Simoné Goldschmidt-Lechner (Hamburg)
    Moderation: Irene Zanol (Innsbruck) und Rebekka Zeinzinger (Wien)
    Deutsch (Simultan-Verdolmetschung Englisch)

    Eintritt frei. Auch als Livestream verfügbar.
    Livestream am Tag der Veranstaltung

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    Dialog Führung/Ausstellung
    Sa, 22. November 2025
    14:00 Uhr

    Japanische Teezeremonie I

    Begegnungen

    Gastgeber: Christoph Peters (Berlin)
    Moderation: Judith Hoffmann (Wien)

    Einheitspreis € 18 (limitierte Kapazität)

    Landesgalerie Niederösterreich Landesgalerie Niederösterreich
    Dialog Führung/Ausstellung
    Sa, 22. November 2025
    15:30 Uhr

    Japanische Teezeremonie II

    Begegnungen

    Gastgeber: Christoph Peters (Berlin)
    Moderation: Judith Hoffmann (Wien)

    Einheitspreis € 18 (limitierte Kapazität)

    Landesgalerie Niederösterreich Landesgalerie Niederösterreich
    Lesung Bücher-Talk
    Sa, 22. November 2025
    17:30 Uhr

    Fabelhafte Wirklichkeit

    Themen unserer Zeit

    Autor: Pajtim Statovci (Helsinki)
    Moderation: Rosie Goldsmith (London)
    Englisch (Simultan-Verdolmetschung Deutsch)

    Eintritt frei. Auch als Livestream verfügbar.
    Livestream am Tag der Veranstaltung
     

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    Lesung Bücher-Talk
    Sa, 22. November 2025
    18:10 Uhr

    Gefälschte Gemälde

    Themen unserer Zeit

    Autorin: Clare Clark (London)
    Moderation: Rosie Goldsmith (London)
    Englisch (Simultan-Verdolmetschung Deutsch)

    Freier Eintritt. Auch als Livestream verfügbar.
    Livestream am Tag der Veranstaltung

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    Lesung Konzert Bücher-Talk

    Autorinnen: Hanna Bervoets (Amsterdam)
    und Gabriela Wiener (Madrid)
    Lesungen: Michou Friesz (Wien)
    Musik: ARK (London, Wien)
    Moderation: Judith Hoffmann (Wien)
    Deutsch (Simultan-Verdolmetschung Englisch)

    Tickets € 20 / 18

    Klangraum Krems Minoritenkirche
    So, 23. November 2025
    18:00 Uhr

    Festivalpass

    Beinhaltet alle Veranstaltungen in der Minoritenkirche.
    € 50 / 45

    Klangraum Krems Minoritenkirche

    Veranstalter

    NÖ Festival und Kino GmbH
    • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.