Text

Europa – so schön wie eine Waffe

Der Text wurde für die Europäischen Literaturtage 2009 verfasst und am 9. Oktober 2009 in Schloss Hainfeld vorgetragen.

I : Die Schönheit einer Waffe

Die Schönheit einer Waffe, eines Schwertes, eines Degens, eines glänzenden Gewehrs, die unwiderstehliche Schönheit einer Tötungsmaschine – das ist Europa. Das Europa der Ruinen und der Ansprachen, das Europe der Lichter und der Nacht. Die grausame alte Dame gönnt sich eine zweite Jugend; die Mutter der Nationalismen, der Weltkriege und der kolonialen Ausbeutung pflegt ihre Silhouette, kleidet sich neu ein, zeigt ihre hübschen Beine. In Barcelona verliert eine schöne tschechische Studentin ihre Unschuld in den Armen eines feurigen Italieners; eine junge Französin uriniert in Berlin ausgiebig in einen Kanal, bevor sie wieder auf ihr Fahrrad steigt; in Lissabon gibt sich ein irischer Professor ganz dem Fado und nostalgischen Gedanken hin und endet schließlich alleine, weinend am Strand, wo er das Meer betrachtet; ein Deutscher logiert in Triest im Hotel James Joyce und isst gebratenen Fisch, während er an die Thurm und Taxis und an Rilke denkt; auf Rhodos stellt sich eine Engländerin wahrscheinlich die Frage, warum eine Moschee zwischen den Beinen des verschwundenen Kolosses steht. Der europäische Wille des Schaffens scheint den Willen zur Zerstörung abgelöst zu haben. Es gibt zahllose Referenden und Abkommen, vor den Toren der Union, die bald vom Atlantik bis zum Balkan, vom baltischen Meer bis nach Malta reichen wird, stehen die Kandidaten Schlange. Man erbaut uns ein schönes Schloss, das steht zweifelsfrei fest, eine prächtige Bleibe zum Leben, Arbeiten und – warum nicht – Schreiben von Büchern. In diesem Schloss wohnt es sich angenehm: es ist gefällig für das Auge, von der Anhöhe eines Befestigungswalls blickt man auf die Brandungswellen des Mittelmeers oder des Atlantiks hinab, die die Mauern umspülen. Ab und zu erleiden behelfsmäßige Boote Schiffbruch und überziehen unsere Strände mit vom Meerwasser aufgedunsenen Leichen. Das ist zwar kein schöner Anblick, erscheint jedoch unvermeidlich; wir können nichts dafür; das ist der Preis des Erfolgs. Die traurigen Körper der Ertrunkenen stören, daher werden sie rasch versteckt. Sie werden in einem Kühlraum in Malaga oder in Pantelleria gelagert, aufgestapelt in EU-zertifizierten Metallsärgen, bis jemand kommt, um sie für sich zu beanspruchen. Es werden DNA-Tests an ihnen durchgeführt, um sicher zu gehen, dass die marokkanische oder tunesische Familie nicht hinters Licht geführt wird und auch wirklich ihren Leichnam abholt und nicht etwa den eines anderen verlorenen Kindes. Einige, wahrscheinlich aus der Subsahara oder der Sahelzone, werden von niemandem beansprucht und bleiben daher über mehrere Monate hinweg eingefroren, bis zum Ablauf der Aufbewahrungsfrist, so wie bei Fundgegenständen: Letztendlich werden sie in einer Nische vergraben, ohne Namen, in dieser europäischen Erde, die sie nur im Tode erblickt haben. Das ist der Nachteil des Schlosses, das man eigentlich nicht als Festung sehen möchte, das aber trotzdem eine wird. Unsere Politiker sind betrübt, organisieren die Verteidigung des Territoriums und berufen sich dabei – vielleicht mit Fug und Recht – auf das Argument, dass unsere hübsche tschechische Studentin keine Lust hat, sich durch das Elend der Welt alles vermiesen zu lassen, und das ist nur recht und lobenswert. Möge man die Lösung doch woanders finden, indem man über die Mauern des Schlosses hinweg, auf die andere Seite des Mittelmeers und bis zum Kongo, jede Menge Experten und klingende Münzen herabregnen lässt, mit dem Auftrag, den Ärmsten zu helfen, weniger arm zu sein und sie davon abzuhalten, sich auf die gefährliche Reise zu begeben, an deren Ende sie in unseren Burggräben ertrinken oder – wenn sie zu den Glücklicheren zählen – unsere Wirtschaft mit Schwarzarbeit in einer unserer Hauptstädte am Leben erhalten, bis man sie entdeckt und abschiebt, auf dass sie sich woanders begraben lassen.

II : Die Illusion kultureller und geographischer Grenzen

Was an dieser europäischen Erzählung, an dieser schönen Frau, diesem schönen Schloss, dessen hohe Mauern wir heute beklagen, so beunruhigt, ist der Umstand, dass wir für seine Errichtung die Verantwortung tragen. Das imaginäre Europa, die kulturelle Darstellung einer geographischen Wirklichkeit, die Gestaltung dieses Europas ist auch das Ergebnis der Literatur und der Intellektuellen. Weil wir uns vor kurzem noch mit soviel Hingabe gegenseitig massakriert haben, haben sich unsere Eltern oder Großeltern vielleicht der Idee von Europa oder dem Westen hingegeben, um sich vor der Gewalt zu schützen, in dem Bemühen, das Gemetzel zu beenden; in der eisigen Kälte, die auf den zweiten Weltkrieg folgte, wickelten sie sich in eine Decke ein, glaubten an eine Identität, ein gemeinsames Modell, das sich dem nationalistischen Ausschließen und den todbringenden Auseinandersetzungen entgegenstellen sollte. Dieses Modell, dieser Schutz ist ein ideologisches Konstrukt, das – um ein Selbst schaffen zu können – das Andere ins Leben rufen muss, das, was nicht zum Selbst gehört. Um zu existieren, muss Europa notwendigerweise einen Gegensatz schaffen. Es braucht nicht nur geographische Grenzen (eine Linie auf einer Landkarte), sondern auch Grenzen im kulturellen Sinn. Europa (selbst wenn sich darüber vortrefflich streiten lässt) ist versucht, den Raum der Christenheit als Pauspapier zu verwenden, mit dessen Hilfe es seine „natürlichen“ Grenzen festlegen kann. Der europäischen Juden entledigt, welche in bestimmter Weise „das Andere im Selbst“ darstellten, können wir nur „Minderheiten“ zulassen, die als solche zu betrachten sind. Es wird eine Grenze gezogen, die im Mittelmeer verläuft, dann mitten durch den Balkan. Leicht gerät in Vergessenheit, dass es sich beim osmanischen Reich um eine große europäische Macht handelte, dass der Balkan größtenteils muslimisch ist bzw. sich ungefähr ein Dutzend Millionen Bürger aus dem „Norden“ Europas als Muslime bekennen. Vielleicht ist das nur Allgemeingültiges. Vielleicht. Aber vielleicht ist es kein Zufall, dass das Pendant zur europäischen Konstruktion der wachsende Einfluss des Islamismus und des politischen Islams ist, und zwar beinahe im selben Rhythmus: Der Westen (dessen Bollwerk und treibende Kraft Europa ist) schafft sich sein Double, fabriziert Ressentiments, Gewalt und einen „religiösen Nationalismus“, der sich daran macht, die politischen Früchte einer kulturellen Opposition zu ernten. Es bedarf immer zweier Seiten, damit eine Grenze einen Sinn hat. Die zwei Seiten entstehen durch den Gegensatz zueinander, sie sehen sich im Blick des jeweils anderen, in der Wut und in den Ressentiments. Das Projekt der Union für das Mittelmeer zeigt zum Beispiel, in welchem Ausmaß Europa sich als nichts anderes zu sehen vermag, als als eine Maschine des Ausschließens. Dieses Projekt sieht doch letztendlich nicht mehr und nicht weniger vor, als dass den Ländern der Südgrenze geholfen werden soll, eine andere Union zu schaffen, sie sollen bei dem Versuch unterstützt werden, sich ihr eigenes Sonnenschloss zu bauen. Natürlich werden ihnen sozusagen die Steine bereitgestellt. Vereint Euch, nehmt Euch doch an Europa ein Beispiel. Es mag ein Zufall sein, aber es gibt eine Anekdote, die – so glaube ich – diesen Weg gut zusammenfasst. Es wird erzählt, dass im 12. und 13. Jahrhundert, zum Höhepunkt der lateinischen Königreiche im Orient, die muslimischen Reiter immer wieder in fränkisches Territorium einfielen, um es zu plündern. Die Ritter der benachbarten Garnisonen verfolgten sie ständig. Was den Arabern sehr seltsam (und vorteilhaft) erschien, war der Umstand, dass die Verfolgung nur so lange dauerte, bis die Plünderer einen Baum passiert hatten, der einen bestimmten Bach überschritt: Dort hielten die Franken ihre Pferde an und sahen dem Feind nach, bis er verschwand. Für die lateinischen Königreiche war die Grenze eine materielle Realität, greifbar, ein Limit: Für die Araber bestimmte die Ausdauer des Pferdes diese Grenze: das, was ich erreichen kann, dort, wohin ich gelangen kann. Das Europa, das wir heute kennen, wendet die Methode der fränkischen Königreiche an; es wäre wunderbar, wäre dieses Europa ein schönes, arabisches Pferd.. Aus dem Krieg lassen sich immer Lehren ziehen. 

III : Auf der Spur von Bernhardt und in den Stapfen von Sebald

Welche Folgen haben diese Allgemeinheiten für den literarischen Bereich? Wie lässt sich die Falle der Identität umgehen oder vielmehr, wie lässt sich die Frage nach der Position des Selbst, der kulturellen oder sprachlichen Zugehörigkeit beantworten? Was können, ja müssen Bücher tun, um das Entstehen einer ausschließlichen europäischen oder westlichen Kultur zu verhindern, von der wir wie in einer Falle umschlossen werden, ohne dass dadurch das Lokale, der Ursprung, die Besonderheit des Ortes verloren geht, an dem ich schreibe? Was machen unsere Bücher tatsächlich dort, wo sie nur zu sprechen scheinen? Thomas Bernhardt hat in einem berühmten Interview, das er Asta Scheib 1986 gab, mit folgenden Worten geantwortet: Man weiß nie, wer man ist. Es sind die anderen, die uns sagen, wer wir sind. Die anderen sagen Ihnen, wer Sie sind, nicht wahr? Und da man Ihnen das eine Millionen Mal wiederholt, wenn Sie lange leben, wissen Sie am Ende nicht mehr, wer Sie sind. Jeder sagt Ihnen etwas anderes. Und Sie selbst sagen sich jedes Mal etwas anderes. Es gilt daher, unsere Identität, unseren Namen, unsere Position auf der Erde als etwas zu überdenken, das im Wandel ist, in ständiger Bewegung, etwas, das uns mit Bestimmtheit vom Leben in den Tod überführt. 

IV: Literatur und kulturelle Identität: Eine Hommage an Josef von Hammer

An dieser Stelle widme ich einen Gedanken Josef von Hammer, dem meisterhaften Orientalisten und Polyglotten, der diese Wunder aller Wunder übersetzte, den „Divan von Hafez“ und zugleich Autor einer immensen Geschichte des osmanischen Reiches ist, die mir besonders am Herzen liegt. Hier geselle er sich zu Thomas Bernhardt, auch wenn dies noch so seltsam erscheinen mag. Gewähren Sie mir die Gunst des Zweifels und sehen wir uns an, inwieweit die so genannte orientalische Literatur sich unseren so genannten europäischen Genies anschließt, diesen vorausgeht oder diese erhellen kann. Auf dass uns die Mauern dieses Schlosses inspirieren und uns alle daran erinnern mögen, dass im 16. und 17. Jahrhundert ein enormer Markt des Geschriebenen existierte, der von Bangladesch bis zu den Wäldern Bosniens, von Turkestan, das heute zu China gehört, bis zum entfernten Marokko reichte. Die Verbreitung von Texten und Gedanken ging zwar langsam vor sich, war aber nicht weniger real und stand dem Europa der damaligen Zeit um nichts nach. Als Beweis dafür möchte ich die verschiedenen bibliographischen Sammlungen des osmanischen Reichs anführen, in die auf der anderen Seite der Welt verfasste Werke wenige Monate, nachdem sie geschrieben worden waren, aufgenommen wurden, oder die Kataloge der Manuskript-Bibliotheken, die dank der Fertigkeit der Kopisten von einem Ende dieses immensen Raums zu dessen anderen Ende verbreitet wurden. Der intellektuelle Muslim des 17. Jahrhunderts, der oft zwei oder drei Sprachen beherrschte, das Arabische, das Türkische und das Persische, und für den der Begriff „Muttersprache“ oder „Nationalsprache“ keinerlei Bedeutung hatte, war oft genauso mobil wie seine Bücher: So findet man am prächtigen Hof von Hyderabad Deccan, mitten in Indien, einen marokkanischen Poeten und einen anderen aus Medina. Der Bey von Algier liebte es, sich mit persischsprachigen Poeten zu umgeben; er kannte einen Gutteil des Divan von Sâ’eb von Tabriz auswendig. Wie haben diese Menschen die Frage nach der Identität, nach dem, was bei der Definition des Selbst, des Territoriums, des Lokalen, der Nation entscheidend ist, beantwortet? In der Tat war es so, dass die Erwähnung der Herkunft, wobei es sich manchmal um ein obskures Dorf handelte, oft neben dem Vornamen des Schriftstellers stand und ihm als Ersatz für einen Familiennamen diente. Diese Herkunft hat ihn somit bis zu einem bestimmten Grad definiert. Man sagte Sâ’eb von Tabriz, so wie man von Muhammad von Hilla oder von Hâfez von Shiraz sprach. All dies stellte einen Ausgangspunkt dar, aber hatte nicht unbedingt einen Einfluss auf die Bestimmung oder die Sprache, die der Poet verwendete: Bahâ’ ed-Dîn du Jabal `Amel aus dem Libanon hat sein Leben in Persien verbracht und sowohl auf Persisch als auch Arabisch geschrieben; Sûdi von Bosnien hat in Istanbul und auf Persisch die Werke des Poeten Saadi von Shiraz kommentiert.

V. Nur die Reise stellt sich der Erzählung der Identität entgegen

Ich möchte jetzt aber auf eine Erzählung zu sprechen kommen, die für mich die Frage nach der Identität, der Nation und der Tradition in einer globalen Welt am besten zusammenfasst. Diese Erzählung ist in einer grandiosen Sammlung von frivolen Anekdoten enthalten, die den Titel „La sébile du brigand“ trägt und von Lotfi al-Saqlabî, einem syrischen Graphomanen, am Ende des 19. Jahrhunderts redigiert wurde. Im Kapitel „Des hommes et des voyages“ erzählt er von Abû Firâs, einem Mann mit verruchtem Lebenswandel, der auf die ihm eines Tages in einem abgelegenen Dorf in der Provinz Khuzestan gestellte Frage, woher er komme und wer er denn sei, mit folgenden Worten antwortete: „Mein Meister, der äußerst ungebührliche Salim Abû Bachir, letzter arabischer Poet Spaniens, geboren in Granada zu Beginn des 16. Jahrhunderts, kurz vor der „Großen Vertreibung“, erzählte zwei Trinkschalen, zwei Lauten und zwei Sängerinnen immer wieder gerne folgende Geschichte zwischen: „Ich ähnle Ab del Rahman as –Siqili, der berichtete, aus dem Munde seines Vaters, des ehrwürdigen Scheich Hasan Ibn Rashid, diese Erzählung von Mansour al-Idrissi, Sohn von Mohsen Dahhâk, gehört zu haben, dessen Vater Abû Mohsen, der Weise von Konstantin, erzählte, im Laufe seiner Reisen im letzten Winkel eines düsteren Marktes in Cartha d’Ifriqiyya ein Gespräch mit angehört zu haben, in dem es um die lange zurück liegende Zeit des Saladin Ayyûb, des Eroberers des heiligen Jerusalems, Gott beschütze ihn, zwischen Hajj el Faqih Abdallah al Shâmi und Fâris Ibn Ahmad al Trabulsi ging. Al Trabulsi erzählte völlig außer Atem, mit weit aufgerissenen Augen, kurz davor, einer Ohnmacht zu erliegen, bereit, sich die Kleider zum Zeichen der Trauer und der Reue zu zerreißen, zur großen Überraschung von Hajj Abdallah folgende Geschichte: „Den Literaten die Pest! Erinnerst Du Dich, oh großer Rechtsgelehrter, an den obszönen Vers von Ibn Hajjâj, in dem es um den Propheten ging und der ihm das Leben kostete? - Natürlich, wie könnte ich diese Häresie vergessen, dass Gott ihn verdamme! - Nun gut, wenn ich Karim Abû Bâkir von Alexandria Glauben schenken kann, so hat er es verdient, verurteilt zu werden, du hingegen verdammst ihn zu Unrecht. - Wie soll dieser Widerspruch möglich sein? - Ich habe Abû Bâkir mit eigenen Augen schwören gesehen, dass er Bashshâr al Halabi während dessen letzter Vortragsstunde in der großen Moschee aufmerksam gelauscht hatte und dieser wie folgt erklärte: - Leute, Ihr verdammt Ibn Hajjâj schon viel zu lange zu Unrecht und ich sage Euch hiermit warum. In „Ibn Mangli der Ägypter“ lässt sich diese durch und durch authentische Geschichte nachlesen, wo er versichert, diese vom Rechtsgelehrten Al Azhar Munir al Fasi gehört zu haben, der sie wiederum vom Rektor Ibn Munqiz as-Sa’di hatte, der ihm auf den Koran geschworen hatte, dass – als Hoseyan Abu Mâjid al Bagdadi vor ihm erschienen war – dieser aufrichtig gewesen sei und geschworen habe, diese Informationen von Walid al-Kâteb al Maghribi erhalten zu haben. Walid sprach dabei folgende Worte: „Ich habe von Hishâm ibn Muhammad (der diese Geschichte von Isa ibn Isma’il von Basora erfahren hatte, wobei Letzterer der Zuständige für die Garnison war) erfahren, dass Abu Qabbûs al Nasrâni eines Tages Ibn Isma aufgesucht hatte, um ihm zu verkünden, dass er ihm eine Offenbarung mitzuteilen habe, woraufhin ihn der Gouverneur über seine Quellen befragte. Abu Qabbûs zitierte Muhammad ibn Yahya al-Suli, der wiederum Musa Ibn Ahmad zitierte, die beide in Bagdad Respekt und Ansehen genossen. Musa bestätigte, dass Abû Aun Ahmad Ibn al Munaggem ihm offenbart hatte, dass er zum Zeitpunkt des Prozesses gegen Ibn Hajjâj gehört hatte, wie Ibrahim al-Mawsuli vor drei Zeugen bestätigte, dass der Ankläger von Ibn Hajjâj, der seine Informationen von Hâshem Ibn Abî Waqqas, Khalîl Ibn Asad hatte, sich über ihn nicht so sicher sein hätte dürfen, da Ubeyd Allah al-Wakîl, der ihm den beanstandeten Vers übermittelt hatte, ihn selbst von Zubayd Ibn Bakkâr in Erfahrung gebracht hatte, der ihn in Wirklichkeit von einer Frau hatte, Um Abbâs bint al Harith ibn Jarih, Tochter von ‚ Aïsha ‘ bint Maryam, zweite Ehefrau von Ibn Hajjâj, fromm und zu keiner Lüge fähig, wenn man den Worten von Marwân al Rachti Glauben schenkt, der ihre jüngere Schwester Alia bint Maryam geheiratet hatte.“ Den Worten von Karim Abû Bâkir von Alexandria zufolge führte Bashshâr al Halabi seine Ansprache mit folgenden Worten fort: „So wurde Ibn Hajjâj al Bagdadi im Vertrauen auf die übereinstimmenden Zeugenaussagen von Khalîl Ibn Asad und Hâshem Ibn Abî Qaqqâs wegen Häresie und Gottlosigkeit verurteilt. Zu Recht, da er a priori der Verfasser des beanstandeten Verses war, aber allahu a’lam. Wenngleich sein Tod und somit seine Schuld (denn der Richter war gerecht) durch seinen seit vielen Generationen im Grab ausgestreckten Körper attestiert werden, so gibt es doch keinen Grund, ihn zu verdammen, da sich im Laufe der Jahre herausgestellt hat, dass eine der Zeugenaussagen von einer Frau stammte und somit nicht verbürgt war. Ibn Hajjâj wurde also verurteilt und schließlich hingerichtet, das steht außer Zweifel, aber es gilt, vorsichtig zu sein, wenn man ihn verdammt, denn schließlich ist heute Zweifel bezüglich der Echtheit des Ursprungs der Anschuldigung zulässig.“ Mein Meister Salim Abû Bachir, der Grenadin, fuhr mit folgenden Worten fort: Daher ist vielleicht nur eine Sache sicher. Diese Geschichte, von der Ab del Rahman as-Siquili, der Ungebildete bestätigt, sie aus dem Munde seines Vaters, des ehrwürdigen, trunksüchtigen Hasan Ibn Rashid gehört zu haben, diese Geschichte, die von Mansour al-Idrissi, dem Begriffsstutzigen, Sohn des Stotterers Mohsen le Dahhâk, stammt, dass sein Erzeuger, Abû Mohsen, das Gelächter von Konstantin, davon berichtete, im Laufe seiner Reisen im letzten Winkel eines stinkenden Marktes von Cyrtha von Barbarie dieses Gespräch, das sich auf die schon lange zurückliegenden Zeiten von Saladin Ayyûb, des Eroberers des heiligen Jerusalems, bezog, Gott beschütze ihn, zwischen Hajj el Faqih Abdallah al Shâmi, dem Schielenden, und Fâris Ibn Ahmad al Trabulsi, dem Geschwächten, aufgeschnappt hatte, wobei Al Trabulsi, außer Atem und mit weit aufgerissenen Augen, kurz davor stand, in Ohnmacht zu fallen und bereit war, sich zum Zeichen von Trauer und Reue die Kleider zu zerreißen, dass also diese Geschichte leicht zu durchschauen ist.“ Aber, so fragte man daraufhin Abû Firâs in dem verlassenen Dorf in der Provinz Khuzestan: Diese Geschichte sagt uns nicht, woher du kommst und wer du wirklich bist! Worauf Abû Firâs antwortete: „Habt Ihr diese Anekdote verstanden? Nein, gab die Menschenmenge zu. – Wie könnt Ihr dann so tun, als ob Ihr verstehen würdet, woher ich komme und wer ich bin, wenn ihr kaum das zu begreifen vermögt, was ich Euch erzähle, Ihr Haufen Ignoranten? Ich bin von ebenso ungewisser Herkunft wie der obszöne Vers von Ibn Hajjâj, ich bin nur das, was man sagt, und somit nichts anderes als Worte in der Luft.“ Daraufhin wurde Abû Firâs für seine Unverfrorenheit unverzüglich gelyncht und sobald er tot und schweigsam war, trug man ihn zu Grabe, wobei folgende Inschrift auf seinem Grabstein angebracht wurde: 

Hier ruht Abû Firâs, der Weise, 
von dessen Reisen man bloß 
ihre seltsame Beharrlichkeit 
und ihr letztes Ziel verstand. 

DANKE SCHÖN

  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.