Paul Feigelfeld
AuthorBiography
Geboren 1979. Kultur- und Medienwissenschaftler. Er ist Professor für Digitalität und kulturelle Vermittlung am Institut für Open Arts der Universität Mozarteum. Er erforscht transkulturelle Ansätze zur Medien- und Wissensgeschichte, kritische Perspektiven auf Technologien und deren Schnittstellen zu Kunst und Design.
Der österreichische Codepoet Jörg Piringer sieht (in der digitalen Literatur) eine emanzipatorische Aufgabe: „die poetinnen der kommenden jahre werden nicht zusehen und konzernen die hoheit über die sprachalgorithmen überlassen.“ Stattdessen, so Piringer, werden sie „datenpoesie erstellen, das heisst: eine ‚poesie aus den letzten geheimnissen der beobachtbaren welt‘“.
Hannes Bajohr, Neue Zürcher Zeitung